Malteser Schulbegleitdienst


Was bieten wir an?
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit seelischer, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung in Schulen und Kindertagesstätten.
Das Ziel der Schulbegleitung ist es, Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten zu unterstützen, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbständig begegnen können und somit die Teilhabe am Klassen- und Unterrichtsgeschehen bzw. dem Kindergarten-Alltag gelingen kann.
Beratung
Die fallbezogene Beratung und Unterstützung von Eltern, Schulen, Fördereinrichtungen, Kindertagesstätten sowie die Vernetzung der beteiligten Partner sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit, mit der wir zu mehr gemeinsamem Unterricht und inklusiver Beschulung beitragen möchten. Außerdem bieten wir Interaktionsbeobachtungen und Exploration durch unsere Fachkräfte an.
Begleitung
Individuell angepasste Begleitung von Kindern und Jugendlichen: Um eine optimale Förderung und Unterstützung sicherzustellen, wird eine intensive Einzelbetreuung unter sozialintegrativen Gesichtspunkten umgesetzt. Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrungen in diesem Arbeitsbereich. Unsere Hilfe ist gerahmt von den Vorgaben in den Hilfe- und Bedarfsplänen und damit individuell an jedes Kind angepasst.
Unterstützung
Wir unterstützen Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder (SchulleiterInnen, LehrerInnen und LeiterInnen aus dem pädagogischen Elementarbereich) bei der Schaffung oder Umsetzung eigener Inklusionskonzepte.
Wir bieten Gelegenheit zum strukturierten Austausch zwischen Eltern und Lehrern, um eine kooperative Zusammenarbeit aller zu gewährleisten und möglichen Konflikten frühzeitig zu erkennen und entsprechend gegen zu wirken.
Ihr Ansprechpartner in der Diözesangeschäftsstelle

Matthias Krämer
Diözesanreferent Ausbildung, Integrationsdienst, Schulsanitätsdienst
Tel. 0651 14648-16
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden