IT Senioren-Treffs in Koblenz, Saarbrücken und Trier

Sie nutzen bereits digitale Medien?
Smartphone, Tablet und Computer bedienen Sie ohne Probleme?
Viele ältere Menschen sind momentan noch von der "digitalen Welt" ausgeschlossen.
Das möchten wir mit unserem Projekt „IT-Seniorentreff“ verändern!
Viele haben sich mit Sicherheit schon einmal Gedanken über die Anschaffung eins Smartphones, Tablets oder Laptops für sich selbst oder ältere Angehörige gemacht. Die Chancen liegen auf der Hand, aber die konkrete Umsetzung stellt viele Hürden bereit.
Die Malteser in der Diözese Trier haben an den Standorten Trier, Saarbrücken und Koblenz das ehrenamtliche Unterstützungsangebot für ältere Menschen erweitert. Mit dem Angebot von IT-Seniorentreffs möchten die Malteser die Teilhabe älterer Menschen auch zu Zeiten der Coronapandemie ermöglichen und durch die Vermittlung von Medienkompetenz auch zum Erhalt der Selbstbestimmung beitragen. Durch die zunehmende Digitalisierung wird Medienkompetenz immer wichtiger und kann auch gerade im höheren Alter wesentlich zum weiterhin selbstbestimmten Alltag beitragen.
Mit den IT-Seniorentreffs soll es älteren Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, sich grundlegende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Endgeräten anzueignen. Schritt für Schritt sollen Sorgen und Ängste im Umgang mit den digitalen Medien abgebaut werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch die Möglichkeit, verschiedene Endgeräte wie z.B. Tablets, Smartphones oder Laptops unverbindlich und ausgiebig zu testen.
Ab Juli 2021 findet der IT-Treff in Koblenz statt. Die Anfragen und Bedürfnisse der Seniorinnen waren sehr unterschiedlich, sodass sich die Ehrenamtlichen zunächst einen Überblick verschaffen mussten.
In Trier arbeiten mehrere Tandems, die sich aus einem Ehrenamtlichen und einem Senioren in einem Pflegeheim zusammenschließen zusammen. Hier steht die individuelle Begleitung als auch ein biografischer Zugang im Fokus, der ein niedrigschwelliges Angebot im Bereich der digitalen Welt ermöglichen soll.
In Saarbrücken findet der IT-Treff jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt ist die Jugendkirche eli.ja, wo unsere Ehrenamtlichen interessierte Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen.
Besonders erfreulich ist, dass sich auch junge Ehrenamtliche in den IT-Projekten engagieren und es so zu einem Austausch zwischen den Generationen kommen kann.
Sie möchten sich als Ehrenamtlicher in den Projekten engagieren?
Sie kennen Senioren in Ihrem Umfeld, die an dem Projekt teilnehmen möchten?
Gerne beantworten unsere Ansprechpartnerinnen Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
in Trier

Thomas Biewen
Diözesanreferent Soziales Ehrenamt & Trauerbegleitung
Tel. 0651 14648-23
Mobil 0170/7684275
Fax 040 69459717243
Nachricht senden
in Koblenz

Stephanie Haas
Projektreferentin Soziales Ehrenamt - Miteinander & Füreinander
stephanie.haas@malteser.org
Nachricht senden
in Saarbrücken

Jana Wilhelm
Projektreferentin Soziales Ehrenamt - Miteinander & Füreinander
Mobil 0151/70431166
jana.wilhelm@malteser.org
Nachricht senden