Hauswirtschaft und Ernährung

Hintergrund

Schon heute leben viele ältere Menschen in Singlehaushalten und möchten gerne solange wie möglich auch in den eigenen vier Wänden bleiben. Wenn die alltäglichen Haushaltsarbeiten zur Belastung oder zum Problem werden, können Sie helfen:
Der Lehrgang „Hauswirtschaft und Ernährung“ vermittelt Grundlagen der hauswirtschaftlichen Versorgung in einem fremden Haushalt und in einer stationären Einrichtung.

Ausbildungsmodalitäten

Zielgruppe: Schwesternhelferin/Pfegediensthelfer, Altenpflegehelfer als Aufbaumodul zum Betreuungsassistenten § 53c SGB XI
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten
Prüfung: Schriftliche Abschlussprüfung
Förderung: Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter), Bildungsprämie Bund, Qualischeck Rheinland-Pfalz oder Rentenversicherungsträger
   
Juliane Heck

Juliane Heck
Leitung Servicestellen Ausbildung
Tel. 0651 14648-17
Mobil 0151/52887245
Nachricht senden

Kursinhalte

Kursinhalte

  • Grundlagen der Hygiene
  • Lebensmittelhygiene
  • Ernährungsgrundlagen
  • Ernährung älterer Menschen und bei demenziell Erkrankten
  • Ernährung von Senioren bei Diabetes
  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Einkaufen und Lebensmittellagerung
  • Reinigen, Waschen und Trocknen der Wäsche
Einsatzgebiete

Einsatzgebiete

bei Teilnahme am Einzelmodul nur im hauswirtschaftlichen Bereich

  • bei ambulanten Pflegediensten
  • in Senioren- und Pflegeheimen
  • in der Tagesbetreuung
  • im betreuten Wohnen
  • in der Privatpflege
Karrierechancen

Karrierechancen

Wenn Sie als Pflegekraft (MHD) sich zum Betreuungsassistenten nach § 53c SGB XI und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (MHD) weiterbilden lassen möchten, ist dieser Kurs das dritte Aufbaumodul.

in Trier

Juliane Heck

Juliane Heck
Leitung Servicestellen Ausbildung
Tel. 0651 14648-17
Mobil 0151/52887245
Nachricht senden

in Koblenz

Corinna Born

Corinna Born
Servicestelle Ausbildung
Tel. 0261 9474780
corinna.born@malteser.org
Nachricht senden

in Bad Kreuznach

Monja Hans

Monja Hans
Servicestelle Ausbildung
Mobil 0160/6818430
Nachricht senden

Hier finden Sie Ihre Kurse

Kurs

10.06.2023
Ort