Pflegekraft (MHD) (vorher Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer)
Hintergrund
Die Ausbildung zur Pflegekraft (MHD) ist die Basisqualifikation in der Pflege. Gleichzeitig bietet die Ausbildung ein ideales Sprungbrett in die Berufswelt der Pflege und Medizin. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten.
Ausbildungsmodalitäten
Zielgruppe: | Mitarbeiter in der Pflege ohne pflegerische Grundausbildung, Berufsrückkehrer, Teilnehmer mit Tätigkeits- oder Ausbildungswunsch in der Pflege |
Dauer: | 120 Unterrichtseinheiten |
Praktikum: | 80 Stunden Pflegepraktikum in stationärer oder ambulanter Einrichtung |
Prüfung: | Schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung |
Förderung: | Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter), Bildungsprämie Bund, Qualischeck Rheinland-Pfalz oder Rentenversicherungsträger anteilige Kostenübernahme durch Krankenkassen möglich für pflegende Angehörige |
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Diözesangeschäftstelle

Juliane Heck
Leitung Servicestellen Ausbildung
Tel. 0651 14648-17
Mobil 0151/52887245
Nachricht senden
Kursinhalte
- Wissen und Fertigkeiten der Grundpflege
- Aktivieren und Mobilisieren von Patienten
- Begleitung und Kommunikation
- Körperpflege
- Hilfe bei der Ernährung
- Vermeiden von Zweiterkrankungen
- Hygiene
- Krankenbeobachtung
- Dokumentation
- Erste Hilfe
- Verschiedene Krankheitsbilder
Einsatzgebiete
in der Grundpflege
- bei ambulanten Pflegediensten
- in Senioren- und Pflegeheimen
- in der Tagesbetreuung
- im betreuten Wohnen
- in der Privatpflege
- im Krankenhaus
Karrierechancen
Die Qualifizierung zur Pflegekraft (MHD) ist der erste Schritt für die Qualifikation zum Betreuungsassistenten § 53c SGB XI und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (MHD).
Kursinformationen

Weitere Informationen
in Trier

Juliane Heck
Leitung Servicestellen Ausbildung
Tel. 0651 14648-17
Mobil 0151/52887245
Nachricht senden
in Koblenz

Corinna Born
Servicestelle Ausbildung
Tel. 0261 9474780
corinna.born@malteser.org
Nachricht senden
in Bad Kreuznach

Monja Hans
Servicestelle Ausbildung
Mobil 0160/6818430
Nachricht senden