Stellenangebote

Stellvertretender Diözesanleiter (m/w/d)

Wir, die Malteser im Bistum Trier, suchen Sie zur Verstärkung des Diözesanvorstandes.


In dieser Funktion unterstützen Sie die Führung der ehrenamtlichen Malteser im Bistum Trier und wirken an der strategischen Weiterentwicklung der Malteserarbeit mit.


Seit mehr als 900 Jahren stehen die Malteser weltweit für die Hilfe für Menschen in Not. In Deutschland setzen sich mehr als 80.000 ehrenamtliche und hauptamtliche Malteser an mehr als 700 Standorten für Bedürftige ein.
Im Bistum Trier sind 260 hauptamtliche und 2.000 ehrenamtliche Malteser an 54 Standorten in Rheinland-Pfalz und im Saarland in unterschiedlichen Bereichen aktiv: Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ambulanter Hospizdienst, soziales Ehrenamt und Hausnotruf, Flüchtlingshilfe und Demenzdienste, Erste-Hilfe-Ausbildung und Auslandsdienst sowie die Malteser Jugend. Die Arbeit wird von 25.000 Förderern finanziell unterstützt.


Der Malteser Hilfsdienst e.V. wird von ehrenamtlich Engagierten geprägt. Für die strategische Ausrichtung in den einzelnen Bistümern ist der Diözesanvorstand verantwortlich. Der Diözesanleiter ist die zentrale ehrenamtliche Führungskraft, die für eine positive und nachhaltige Entwicklung Sorge trägt, die ehrenamtlichen Führungskräfte in den Ortsgliederungen führt und begleitet, die Malteser in Kirche, Staat und Gesellschaft vertritt sowie die Verantwortung für das geistig-religiöse Profil, für die Verbandskultur und den Zusammenhalt der Malteser in der Diözese trägt.

 

Aufgrund der Größe des Bistums Trier, der Vielzahl der Dienste und der zahlreichen Standorte suchen wir eine stellvertretende Diözesanleitung (m/w/d). Uns liegt eine Diversität in unserer Führungsebene am Herzen, daher freuen wir uns ausdrücklich über Interessenbekundungen von Frauen.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sie arbeiten im Diözesanvorstand an der strategischen Ausrichtung, Verabschiedung des Budgets und Weiterentwicklung der Malteserdienste und -standorte mit
  • Sie unterstützen und fördern das ehrenamtliche Engagement im Bistum Trier
  • Sie betreuen einzelne Dienste und Standorte in Absprache mit der Diözesanleitung
  • Sie vertreten die Malteser in Gremien und bei Veranstaltungen sowie engagieren sich in der Kontakt- und Netzwerkpflege

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie haben ein großes Herz für Bedürftige und unsere Ehrenamtlichen
  • Sie haben Lust darauf im Team an einer anspruchsvollen Führungsaufgabe mitzuwirken
  • Sie freuen sich durch Fortbildungen für ehrenamtliche Führungskräfte persönlich weiterzuentwickeln
  • Sie haben ausreichende zeitliche Ressourcen und die Bereitschaft, Termine an Abenden und Wochenenden wahrzunehmen
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen des Malteser Hilfsdienstes als katholische Hilfsorganisation


Hierauf dürfen Sie sich freuen:

  • Eine sinnstiftende und erfüllende Aufgabe
  • Eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Mitarbeit in einer innovativen und gut aufgestellten Hilfsorganisation
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote

Ihr Ansprechpartner

Werner Sonntag

Werner Sonntag
Diözesangeschäftsführer
Tel. 0651 14648-12
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden

Wir freuen uns auf Sie.

Malteser Hilfsdienstdienst e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Metternichstraße 29a
54292 Trier

 

Dozent in der Pflege

» Die Malteser in Bad Kreuznach, Koblenz und Trier suchen Verstärkung! «

freiberufliche Dozenten (m/w/d)  für den Bereich Pflege und Betreuung/Alltagsbegleitung

 

Sie besitzen:

•   eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken oder Altenpflege

•   ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder

     sind Lehrer/in für Pflegeberufe

 

Voraussetzung für die Qualifizierung zum Dozenten SPA

Hospitation eines Kurstages

Dozentenlehrgang Block A (SPA) – Einweisung in die Curricula

Dozentenlehrgang Block B – Methodik/Didaktik

Assistenz an einem Kurstag

Dozentenlehrgang Block B – Methodik/Didaktik

Dozentenlehrgang Block C – Methodik/Didaktik/Abschluss

Durchführung eines eigenen Kurstages im Pflegekurs

Wir bieten:

•   ein kreatives selbständiges Arbeitsumfeld

•   eine kostenfreie, sorgfältige Qualifizierung und Einarbeitung

•   ein aufgeschlossenes, motiviertes und engagiertes Team

 

Ihr Ansprechpartner

Matthias Krämer

Matthias Krämer
Diözesanreferent Ausbildung und Schulsanitätsdienst
Tel. 0651 14648-16
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden

Ausbilder Erste Hilfe

Ihr Know how ist gefragt!

Wir suchen >>Ausbilder << (m/w/d) für die Themen Erste Hilfe und Notfallvorsorge. 

Sie suchen eine neue Herausforderung und haben ein sicheres Auftreten, Spaß am Unterrichten
und an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten: eine kostenfreie, sorgfältige Qualifizierung und Einarbeitung

Wenn Sie auf Basis einer nebenberuflichen Beschäftigung in unserem Team mitarbeiten wollen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an

 

Voraussetzung für die Qualifizierung zum Ausbilder Erste Hilfe

Hospitation im Erste Hilfe Kurs der Malteser – 1 Tag

Medizinische Fachausbildung Block A  - notfallmedizinische Kenntnisse

Medizinische Fachausbildung Block B  – notfallmedizinische Kenntnisse

Medizinische Fachausbildung Block C  – notfallmedizinische Kenntnisse

Ausbilderlehrgang Block A - Einweisung in die Ausbildungsvorschrift

Ausbilderlehrgang Block B – Methodik/Didaktik

Assistenz in einem Erste Hilfe Kurs - mit Praxisanleiter

Ausbilderlehrgang Block C – Methodik/Didaktik/Abschluss

Eigenständigen Durchführung eines Erste Hilfe Kurses - mit Praxisanleiter

Ihr Ansprechpartner

Matthias Krämer

Matthias Krämer
Diözesanreferent Ausbildung und Schulsanitätsdienst
Tel. 0651 14648-16
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden

Werde Erste-Hilfe Ausbilder in Wittlich