Stellenangebote

Unsere Stellenangebote

Wir bieten unter https://jobs.malteser.de/de/ zahlreiche Stellen an.

Wir freuen uns auf Sie!

Koordinator/in Soziales Ehrenamt (m/w/d) in Teilzeit, befristet in Bad Kreuznach

Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.

Für die Malteser Dienststelle in Bad Kreuznach suchen wir in der Abteilung Soziales Ehrenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
 

Die Angebote im Sozialen Ehrenamt bieten Unterstützung, Entlastung, Aktivierung und konkrete Hilfe - für Menschen, die alt oder einsam, von Demenz betroffen sind oder unter finanzieller Armut leiden, sowie für Menschen, die geflüchtet oder zugewandert sind. Die Abteilung Soziales Ehrenamt verfolgt das Ziel, ehrenamtliche Angebote für alte, einsame Menschen aufzubauen und gleichzeitig durch Engagementmöglichkeiten präventiv gegen Einsamkeit zu wirken.

Ihre Aufgaben:

  • Standortanalyse und ggf. konzeptionelle Weiterentwicklung des angestrebten Angebotes
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Arbeitsfeld und mit anderen Diensten der Malteser
  • Gewinnung und Qualifizierung und Begleitung der Ehrenamtlichen
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Organisation und Durchführung von Gruppentreffen
  • Regelmäßige fachliche Betreuung und Beratung der Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt zur Zielgruppe sowie Information von Angehörigen
  • Anwendung des Qualitätsmanagement-Systems

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung oder Kenntnis der relevanten Themen von Senioren
  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen ist wünschenswert
  • Moderations- und Beratungskompetenz
  • Kompetenz in der Arbeit mit Gruppen
  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen der Malteser als katholische Organisation
  • Souveräner Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
  • Die Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sozialleistungen)
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge der RZVK

Information zu den Angeboten im Sozialen Ehrenamt finden Sie unter
https://www.malteser.de/besuchs-begleitungsdienste.html
https://www.malteser-bistum-trier.de/angebote-und-leistungen/soziales-ehrenamt.html

 

Für erste Fragen steht Ihnen Werner Sonntag, Diözesangeschäftsführer, Tel 0651 146 48 12 und Thomas Biewen, Referent Soziales Ehrenamt, Tel. 0651 146 48 23 zur Verfügung.

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Malteser Jobportal.

Ihre Ansprechpartner

Thomas Biewen

Thomas Biewen
Diözesanreferent Soziales Ehrenamt & Trauerbegleitung
Tel. 0651 14648-23
Mobil 0170/7684275
Fax 040 69459717243
Nachricht senden

Werner Sonntag

Werner Sonntag
Diözesangeschäftsführer
Tel. 0651 14648-12
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden

Ausbilder Erste Hilfe

Ihr Know how ist gefragt!

Wir suchen >>Ausbilder << (m/w/d) für die Themen Erste Hilfe und Notfallvorsorge. 

Sie suchen eine neue Herausforderung und haben ein sicheres Auftreten, Spaß am Unterrichten
und an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten: eine kostenfreie, sorgfältige Qualifizierung und Einarbeitung

Wenn Sie auf Basis einer nebenberuflichen Beschäftigung in unserem Team mitarbeiten wollen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an

 

Voraussetzung für die Qualifizierung zum Ausbilder Erste Hilfe

Hospitation im Erste Hilfe Kurs der Malteser – 1 Tag

Medizinische Fachausbildung Block A  - notfallmedizinische Kenntnisse

Medizinische Fachausbildung Block B  – notfallmedizinische Kenntnisse

Medizinische Fachausbildung Block C  – notfallmedizinische Kenntnisse

Ausbilderlehrgang Block A - Einweisung in die Ausbildungsvorschrift

Ausbilderlehrgang Block B – Methodik/Didaktik

Assistenz in einem Erste Hilfe Kurs - mit Praxisanleiter

Ausbilderlehrgang Block C – Methodik/Didaktik/Abschluss

Eigenständigen Durchführung eines Erste Hilfe Kurses - mit Praxisanleiter

Ihr Ansprechpartner

Matthias Krämer

Matthias Krämer
Diözesanreferent Ausbildung und Schulsanitätsdienst
Tel. 0651 14648-16
Fax 0651 14648-48
Nachricht senden

Werde Erste-Hilfe Ausbilder in Wittlich