Infoabend zum Thema Seniorensicherheit
Saarbrücken. Am Montag, den 13. März findet um 17:00 Uhr ein Infoabend zum Thema „Seniorensicherheit“ durch einen Sicherheitsberater der Stadt Saarbrücken, in den Räumlichkeiten der Malteser…
mehrSaarbrücken. Am Montag, den 13. März findet um 17:00 Uhr ein Infoabend zum Thema „Seniorensicherheit“ durch einen Sicherheitsberater der Stadt Saarbrücken, in den Räumlichkeiten der Malteser…
mehrVerstärkung für den Demenzdienst in Saarbrücken gesucht – Schulung zur Demenzbegleitung startet am 6. März
mehrPellingen. Das Team der First-Responder der Malteser im Landkreis Trier-Saarburg wird ab Januar durch eine weitere Helferin verstärkt. Neel Fuhrmann aus Pellingen wird zukünftig bei Notfällen,…
mehrWIR SUCHEN DICH! Das Diözesanjugendreferat sucht ab April 2023 eine/n Helfer/in im Freiwilligendienst.
mehrViele alleinstehende ältere Menschen fühlen sich während und nach den Feiertagen besonders einsam. Auch deshalb gab es beim Malteser Hausnotruf über die Feiertage zahlreiche Anrufe. Jetzt startet der Hilfsdienst die Aktion „einen Monat kostenlos“. Hausnotruf Aktionswochen bis zum 28.2.2023.
mehr(Trier) Der ambulante Hospizdienst der Malteser in Trier freut sich über eine Spende in Höhe von 1000 € von Haushahn. Die Firma Haushahn ist ein Aufzugsunternehmen in der Region Trier. Im Rahmen ihrer…
mehrEin Kurs zur Sterbebegleitung findet am 10 Februar von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Kulturgießerei Saarburg statt.
mehrTrier. Ein Vorbereitungsseminar zum Hospizhelfenden bieten die Malteser am 17. Januar in Trier an. Es richtet sich an Menschen, die sich in der Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden im Landkreis…
mehrIm Gebiet der Diözese Trier nutzen bereits mehr als 6000 Kunden den Malteser Hausnotruf. Seit dem Sommer macht das Hausnotruf-Team rund um Geschäftsführer Andreas Nies und den Bereichsleiter…
mehrBad Kreuznach. Traditionell setzen sich die Malteser auch rund um die Adventszeit bundesweit mit zahlreichen Aktionen für ihre Mitmenschen ein. Unter der Aktion „Momente der Nähe“ luden die Malteser…
mehrTrier. Zur Anerkennung und Würdigung für ihr herausragendes Engagement zur Eindämmung der Coronapandemie wurde 23 Maltesern aus dem Bistum Trier die „Covid-19-Einsatzmedaille“ des Verdienstordens „Pro…
mehrVerstärkung für den Demenzdienst in Saarbrücken gesucht
mehr(Trier) Der ambulante Hospizdienst der Malteser in Trier freut sich über eine Spende in Höhe von 450 € vom Heiligkreuzer Brunnenverein. Der Betrag ging aus dem Erlös der Heiligkreuzer Weihnachtsmarkt…
mehr(Saarbrücken) Die Malteser veranstalten eine Adventsfeier im Café Malta, einem Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige in Saarbrücken. Die Adventsfeier findet am Donnerstag,…
mehrDie Malteser suchen Verstärkung für den Demenzdienst. Mitarbeitende erwartet eine Tätigkeit, die viel Wertschätzung der Betroffenen erfährt.
mehr(Bad Kreuznach) Am gestrigen Tag wurde ein Gabenzaun für Bedürftige in Bad Kreuznach feierlich eingeweiht. Der Zaun wird von den Maltesern betreut, kann aber von jedem anonym mit Gaben gespickt…
mehr(Bad Kreuznach) Der Integrationsdienst der Malteser unter der Leitung von Roland Baer unterstützte gestern den Sonntagstisch der Stadtpfarrei Heilig Kreuz. Der Sonntagstisch findet von November bis…
mehrTraditionell setzen sich die Malteser auch rund um die Adventszeit bundesweit mit zahlreichen Aktionen für Menschen in materieller oder sozialer Armut ein: am Welttag der Armen und Nikolaus. Diese Tradition soll erstmalig 2022 in einer gemeinsamen Aktion gebündelt und verstärkt werden. Zu den „Momenten der Nähe“ laden die Malteser in Trier auch zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ein.
mehrTrier-Tarforst. Der Reservisten Musikzug Trier spielt am 5. November um 20 Uhr ein Benefizkonzert in der Mehrzweckhalle der Grundschule in Trier-Tarforst, Am Trimmelter Hof 206. Das Publikum erwartet…
mehrAm Sonntag, 4. Dezember 2022, um 15 Uhr tritt Alice Hofmann mit ihrem Programm „Denk emol“ im Sarrondo in Saarbrücken auf.
Ausstaffiert mit Riesen-Handtasche und der unverzichtbaren „Kittelscherz“…
mehr