Aus- und Fortbildungsangebote für Helfer
Neben der Breitenausbildung bieten wir auch für unsere Helferinnen und Helfer umfangreiche Aus- und Fortbildungsformate an.
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zu unserem Angebot.
Einsatzsanitäter

Der Einsatzsanitäter ist die erste notfallmedizinische Qualifikation, die Sie bei den Maltesern erhalten. Sie können in einer ehrenamtlichen Gliederung an Sanitätsdiensten teilnehmen oder als Praktikant im Rettungsdienst mitarbeiten. Darüber hinaus ist der Lehrgang zum Einsatzsanitäter der erste Grundbaustein in der rettungsdienstlichen Ausbildung.
Die Ausbildung umfasst 80 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Nach dieser Grundausbildung folgt ein mindestens 20 stündiges Praktikum im Sanitäts- oder Rettungsdienst und wird mit dem Nachweis über fünf am Patienten erbrachte Hilfeleistungen abgeschlossen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mitgliedschaft im Malteser Hilfsdienst e.V.
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Physische und psychische Eignung zur Ausübung der Tätigkeit
- Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs, nicht älter als 6 Monate
Termine
Wir planen einen Kurs für Frühjahr 2023. Bitte schauen Sie in Kürze wieder vorbei!
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme am Lehrgang kostet 400€ und wird von der entsendenden Gliederung getragen. Anmeldungen bitte über den eigenen Leiter Ausbildung per Mail an dennis.burgard@malteser.org
Malteser Grundausbildung

Die Malteser Grundausbildung ist die Basisausbildung für alle Ehrenamtlichen, die sich bei den Maltesern engagieren wollen. In kompakter Form vermitteln wir einheitlich alle wesentlichen Informationen und Grundlagen, um sich kompetent im Ehrenamt einzubringen. Wir möchten von Anfang an unterstützen, sich in den Verbandsstrukturen und neuen Aufgaben gut zurecht zu finden.
Sie ist ein Element der Verbandskultur. Uns ist wichtig, dass Neue gut in unseren Verband eingeführt werden, ihre Ansprechpartner kennen und sich somit bewusst für die Malteser entscheiden können. Die Module sind daher verbindlich für alle Ehrenamtlichen, wenn sie im Auftrag der Malteser aktiv werden. Sie vermitteln einen dienste- und gliederungsübergreifenden Einstieg innerhalb der ersten 12 Monate und machen in dieser Form die Malteser als Gemeinschaft vielfältiger Dienste und unterschiedlicher Angebote persönlich erfahrbar.
Unsere Grundausbildung bietet nicht nur spannendes Basiswissen zu den Maltesern und ihrer außergewöhnlichen Tradition, sondern lehrt auch wesentliche Grundqualifikationen und praktische Fertigkeiten. Im Zuge eines gemeinsamen Selbstverständnisses lernen Neu-Malteserinnen und Neu-Malteser bewährte Verbandsstrukturen, um sich so bestmöglich integrieren zu können.
Die Malteser Grundausbildung sieht 4 Module vor:
- Modul 1: Willkommen bei den Maltesern
- Modul 2: Erste Hilfe Grundlehrgang
- Modul 3: Als Malteser helfen
- Modul 4: Unterstützen in Notlagen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mitgliedschaft im Malteser Hilfsdienst e.V.
Termine
Die Helfergrundausbildung findet nach Bedarf statt. Sprechen Sie uns einfach an.
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an dennis.burgard@malteser.org
Ihr Ansprechpartner
Dennis Burgard
Stv. Ortsbeauftragter
Tel. 0176 22631764
dennis.burgard@malteser.org
Nachricht senden