Digital dabei -
Unser Angebot zur Unterstützung der Generation 60+ im Umgang mit digitalen Endgeräten

Die Digitalisierung ist ein wesentliches Merkmal unserer modernen Gesellschaft. Sie ermöglicht neue und schnelle Kommunikations- und Informationswege. Die Schnelllebigkeit der zugrundeliegenden Technologien ist allerdings eine Herausforderung für Menschen der Generation 60plus. Damit diese (weiterhin) von gesellschaftlichen Debatten oder der direkten Kommunikation mit der eigenen Familie profitieren können, begleiten wir sie in das digitale Zeitalter. Konkret unterstützen wir sie individuell und ihrem eigenen Tempo bei der Nutzung digitaler Endgeräte.
Ehrenamtlich unterstützen
Sie möchten gerne helfen? Wir freuen uns! Hier finden Sie ein paar Informationen:
Was erwartet Sie?
Sie unterstützen Menschen der Generation 60plus individuell bei der Nutzung ihres Computers, Laptops, Tablets oder Smartphones und helfen dadurch, Berührungsängste abzubauen und einen niedrigschwelligen Zugang zu digitaler Teilhabe zu ermöglichen. Sie beantworten beispielsweise Fragen zu Geräten, Programmen und Apps, zeigen digitale Kommunikationsmöglichkeiten auf oder stehen bei individuellen technischen Problemen zur Seite.
Was bieten wir Ihnen?
- Vorbereitung auf das Ehrenamt und Begleitung durch verschiedene Schulungen, darunter einen Erste-Hilfe-Kurs
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Gruppentreffen
- Einbindung in eine Gemeinschaft
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
- regelmäßig ca. 1 bis 2 Stunden
- flexible Zeiteinteilung
Was erwarten wir von Ihnen?
- Ein Mindestalter von 18 Jahren
- Freude am Umgang mit den Generation 60plus
- Verlässlichkeit, Integrität und Geduld
- Basis-Anwenderwissen und eine Affinität zur Nutzung digitaler Endgeräte für den Alltagsgebrauch sollten vorhanden sein; IT-Fachwissen ist nicht erforderlich
Digital dabei sein
Sie benötigen Unterstützung im digitalen Zeitalter? Hier finden Sie weitere Informationen:
Wie sieht das Angebot aus?
Das Angebot richtet sich an Menschen der Generation 60plus, die mit ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone an der einen oder anderen Stelle nicht mehr weiter wissen und jemanden suchen, der auf ihre Fragen eingeht und ihnen hilft, besser mit dem Gerät zurechtzukommen und neue Funktionen kennenzulernen.
Wo findet das Angebot statt?
Um es den Hilfesuchenden so einfach wie möglich zu machen, kommen unsere Ehrenamtlichen entweder direkt zu ihnen nach Hause oder sie treffen sich an einem geeigneten Ort in der Umgebung.
Außerdem besteht ein offenes Gruppenangebot, zu dem Menschen der Generationen 60plus nach Anmeldung ihre Geräte mitbringen und ihre Fragen loswerden können. Das Gruppengebot findet jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Malteser Heim statt.
Was kostet das Angebot?
Das Angebot ist kostenfrei.
Was ist sonst noch wichtig?
Es handelt sich nicht um Kurse, bei denen bestimmte Inhalte geschult werden, sondern um ein Angebot zur individuellen Unterstützung genau da, wo sie benötigt wird.