Unsere SEG-B wurde nach Gasexplosion alarmiert
Einsatz für unsere SEG-B nach der Gasexplosion in Heidesheim alarmiert.
mehrEinsatz für unsere SEG-B nach der Gasexplosion in Heidesheim alarmiert.
mehrSaarlouis. 12 Menschen mit Behinderung haben erfolgreich den Erste-Hilfe-Kurs in leichter Sprache absolviert. Der zeitverkürzte Kurs wurde zum ersten Mal durch die Malteser in Saarlouis angeboten und…
mehrBad Kreuznach. Der Integrationsdienst der Malteser hat zum diesjährigen persischen Neujahrfest Nouruz eingeladen. Gefeiert wurde mit über 70 Personen, Kindern und Erwachsenen, in der Malteser…
mehrZur Teilnahme wählen Sie sich heute um kurz vor 17 Uhr über den angegebenen Link ein.
mehrWeiler. Die Theatergruppe der Malteser aus Weiler bei Bingen lädt zu ihrer neuen Vorführung dem „Nonnenpoker“, einer Komödie in drei Akten, ein. Das Theaterstück von Jennifer Hülser wird am 1. April…
mehrBad Neuenahr-Ahrweiler/Köln. Weil Nähe zählt: Mit Teams zur aufsuchenden Hilfe und zehn Fluthilfebüros in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind die Malteser nach der Hochwasserkatastrophe nahe…
mehrAm Freitag, 17. März, gedachten die Malteser in Bad Kreuznach mit Migrantinnen und Migranten aus Syrien und der Türkei der Opfer des katastrophalen Erdbebens in der betroffenen Region. Unter dem…
mehrDie Malteser in Saarbrücken suchen neue Ehrenamtliche für ihr Digital-Café.
Gesucht werden Personen, die routiniert mit ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook umgehen können und vielleicht schon…
mehrDas Kooperationsprojekt der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt ist beim Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP prämiert worden.
mehrWelschbillig. Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den das Leben für einen Menschen bereithält. Viele Angehörige sind unsicher, wissen in dem Moment nicht, was sie tun können. Genau hier sollen…
mehrIn Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst der Malteser bietet die VHS Oberemmel am Samstag, 01.04.2023 von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Sterbebegleitung im Bürgerhaus Oberemmel an.
mehrSaarbrücken. Ab dem 1. März bietet die Malteser Hilfsdienst gGmbH in Saarbrücken einen neuen Service für ihre Hausnotrufkunden an. Als erste Hilfsorganisation im Saarland, wird ein eigener sozialer…
mehrEin Jahr nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine hat Bischof Dr. Stephan Ackermann mit Gläubigen im Trierer Dom für den Frieden gebetet. Im Dom versammelt waren nicht nur zahlreiche…
mehrAb sofort auf allen Plattformen ist der Podcast der Malteser in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland (HRS) verfügbar.
mehrAuch ein Jahr nach Kriegsbeginn senden die Malteser aus Trier einen Hilfstransport in die Ukraine. 80 Transporte sind insgesamt im vergangenen Jahr alleine aus dem Bistum Trier in das Kriegsgebiet geschickt worden.
mehrWir waren dabei: als Teilnehmende und als Helferinnen und Helfer beim Rosenmontagszug in Waldalgesheim
mehrBad Kreuznach. 12 Teilnehmende aus der Ukraine, Syrien, Eritrea und Somalia haben den Kurs „Einstieg in die Pflege für Geflüchtete“ bei den Maltesern erfolgreich absolviert. Diese…
mehrMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich mit deutlichen Worten gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte positioniert.
mehr