Malteser Lebach feiern Eigenständigkeit
Einladung zur Gründungsfeier am Samstag, 13. August 08. August 2022. Die Schirmherrschaft hat Innenminister Reinhold Jost übernommen.
mehrEinladung zur Gründungsfeier am Samstag, 13. August 08. August 2022. Die Schirmherrschaft hat Innenminister Reinhold Jost übernommen.
mehrSaarbrücken. Die Kinder des Christkönig Kindergartens haben Muffins und Zimtschnecken gebacken und gegen eine Spende abgegeben. Die Kinder wollten ihren Altersgenossen in der Ukraine helfen und haben…
mehrDie Malteser Demenzdienste in Saarbrücken und in St. Ingbert veranstalten ein Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, zugunsten der Malteser Demenzdienste im…
mehrKoblenz. Die Sommerferien in Hessen und Rheinland-Pfalz haben zwar erst begonnen, aber bei den Maltesern in Koblenz liefen bereits Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Am 29. Juli 2022 wurden in der…
mehrDie VG Trier-Land begrüßt Luisa Schilz als neue First Responderin im Bereich Ralingen, Igel und Langsur. Fist Responder sind Ersthelfer, die schnell vor Ort sind und Erste-Hilfe leisten, bis Kräfte…
mehrGewandet übernahm unsere Mittelaltergruppe den Sanitätsdienst beim Gregorienmarkt in Schöneberg
mehrUnsere Jugendlichen und Kinder nehmen zusammen mit anderen Malteserjugendgruppen am Diözesantag teil.
mehrUnser Betreuungszug fuhr wegen der Flutkatastrophe zum Bereitstellungsraum auf dem Nürburgring
mehrEin Jahr nach der Flutkatastrophe sind die Wiederaufbauarbeiten in Ehrang noch nicht abgeschlossen. In Verbundenheit mit allen vom Hochwasser betroffenen Menschen feierten die Menschen in Ehrang und in Quint ihren Zusammenhalt. Die Malteser informierten über ihr Unterstützungsangebot und wurden geehrt.
mehrWolsfeld/Trier. Die katholische Frauengemeinschaft Wolsfeld lud zu ihrer Pflanzenbörse „Querbeet“ ein. Gegen eine freiwillige Spende konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedenste Pflanzen,…
mehrTrier. „Bleibt in meiner Liebe“ Unter dem Motto dieses Bibelspruchs fand die Gedenkfeier des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Malteser im Außenbereich des Robert-Schumann-Hauses…
mehrHeppingen/Dernau. Am gestrigen Tag besuchte Malteser Vizepräsident Albrecht Alexander Prinz von Croÿ das Fluthilfebüro in Heppingen, einem Stadtteil von Neuenahr-Ahrweiler. Klaus Kniel, Ortsvorsteher…
mehrSaarbrücken. Der Malteser-Hilfsdienst übernimmt ab dem 1. Juli die rettungsdienstliche Leistung am Caritas Klinikum Rastpfuhl. Zu den Diensten gehört die Vorhaltung, die Personalisierung mit…
mehrEinige unserer langjährigen aktiven Mitglieder wurden durch die Landrätin Frau Schäfer die Ehrenamtsmedalle verliehen.
mehrKoblenz. Vor knapp einem Jahr erweiterten die Koblenzer Malteser abseits vom Blaulicht ihr Angebot im Sozialen Ehrenamt und gründeten einen IT-Treff für Seniorinnen und Senioren. Auf Anhieb fanden…
mehrKlausen. Das Team des Malteser Herzenswunschkrankenwagens fuhr mit einer Dame aus der Region Trier zur Wallfahrtskirche Klausen. Pfarrer und Wallfahrtsrektor Pater Albert Seul OP empfing die…
mehrDieses Jahr wurden wir aufgerufen den Johannisgottesdienst für die gesamte Diozöse Trier zu gestalten
mehrDer Malteser Hilfsdienst in Nord- und Ostwürttemberg und die Malteser der Diözese Trier haben in Aalen am 13.06.22 feierlich die Kooperationsvereinbarung zur Qualifizierungsreihe „Einstieg in den…
mehrKöln. Fast ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 haben die Malteser die ersten größeren Einzelfallhilfen für Betroffene ausgezahlt. Die Hilfsorganisation geht davon aus, dass die Betroffenen noch über Jahre Hilfe in Anspruch nehmen werden.
mehr